Tachojustierung und seine Bedeutung
Tachojustierung bedeutet im Volksmund die Veränderung des KM Standes. Hierbei wird durch den Einsatz technischer Hilfsmittel der Stand des Kilometerzählers nach oben oder unten verändert. Die Gründe hierfür können sich stark unterscheiden und in den letzten Jahren wurde immer wieder über Missbrauchsfälle berichtet. Laut Schätzung des ADAC ist ca. jeder 3. Gebrauchtwagen manipuliert. Zum Betrug wird es natürlich erst wenn man beim Verkauf nicht über den tatsächlichen KM Stand aufklärt. Häufig wird versucht durch die Tachojustierung einen höheren Verkaufswert zu erzielen!
100 %
Zufriedenheit
100 %
Sicherheit
100 %
Meister-Arbeit
Legale Gründe für eine Tachoeinstellung
Es gibt eine Reihe von Gründen, die für eine Tachojustierung sprechen und auch einige die eine Tachojustierung sogar notwendig machen. Bedingt durch die Bauweise eines Tachometers und extremen Temperaturschwankungen, Vibrationen des Fahrzeugs und anderen Einflüssen kommt es immer wieder zu Teilausfällen des Tachometers und zeitweise auch zum Komplettausfall. Da man heute stark auf bestimmte Parameter des Tachos angewiesen ist, wie z. B. die Geschwindigkeit oder den Stand des Tankinhaltes, ist der Tacho nicht nur ein nützliches und hilfreiches Instrument, sondern auch eine Grundvoraussetzung für die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Sollten Sie sich also nun für den Kauf eine neuen oder ggf. gebrauchten Tachos entscheiden, so ist die Anpassung des Kilometerstandes auf die des defekten Tachos mit Sicherheit sinnvoll. Auch bei Motorschäden bzw. Austauschmotoren ist diese Anpassung auf die Laufleistung des Motors nicht unüblich. Hierbei sollte allerdings klar dokumentiert sein, welche Gesamtlaufleistung das gesamte Fahrzeug aufweist, denn die Laufleistung betrifft in diesem Fall nicht nur den Motor! Von einer Tachoangleichung hingegen spricht man, wenn beispielsweise eine neue Reifengrösse montiert werden soll. Hier ist es unerlässlich eine Tachoangleichung durchzuführen, damit die angezeigte Geschwindigkeit und auch die hinterlegte Wegstrecke realistische Werte aufweisen!
Als erste legitimierte und zertifizierte Fachwerkstatt hat sich die Firma Tachoteam in Venlo etabliert und bietet ihren Kunden sämtliche Dienstleistungen rund um das Thema Tachojustierung.Vereinbaren Sie einen Termin bei uns!
Wann handelt es sich um eine illegale Tacho-Justierung
Illegal wird es, wenn die Tachoeinstellung einzig und allein dazu dient einen dritten beispielsweise beim Gebrauchtwagenverkauf zu täuschen. Und der tatsächliche KM Stand bewusst verschwiegen wird. Um diesen Machenschaften zu unterbinden hat der Gesetzgeber die illegale Tachojustierung unter Strafe gestellt. Mitte 2005 trat der neu beschlossene §22b des Straßenverkehrs Gesetzes in Kraft, um Käufer von Gebrauchtwagen zu schützen. Um die darauffolgende Rechtsunsicherheit zu beseitigen, ob es Fachwerkstätten jetzt noch erlaubt ist Km-Stände im Sinne eine Reparatur anzupassen und ob verwendete Soft- und Hardware jetzt illegal ist, hat das Bundesverfassungsgericht durch ein zusätzlich Urteil Klarheit geschaffen. Demnach sind Reparaturen und die dazu benötigten Werkzeuge nicht illegal!
Die Urteilsbegründung: Das Bundesverfassungsgericht hat dazu festgestellt: “Dem Gesetzgeber kam es bei der Schaffung des § 22 b Abs. 1 Nr. 1 StVG nicht darauf an, jegliche Formen des Einwirkens auf Wegstreckenzähler, etwa zum Zwecke der Justierung oder Reparatur, unter Strafe zu stellen. Die Strafnorm zielt vielmehr auf die vorbeugende Bekämpfung betrügerischer Täuschungen über die tatsächliche Laufleistung von Kraftfahrzeugen im Bereich des Gebrauchtwagenhandels. Jetzt anfragen!TACHOJUSTIERUNG
TACHOREPARATUR
TACHOSTOPPER
Worauf sollten Sie achten, wenn sie sich für eine Justierung des Tachometers entscheiden?
Nachdem Sie festgestellt haben, dass Sie sich im Rahmen einer legalen Tachojustierung bewegen, ist die Auswahl einer qualifizierten Fachwerkstatt ein sehr wichtiger Faktor. Hierzu muss man wissen, dass der Eingriff in die gesamte Fahrzeugelektronik Auswirkungen haben kann. Bei einer Tachojustierung werden je nach Fahrzeugtyp verschiedenen Speicher und Steuergeräte ebenfalls programmiert. Das hat damit zu tun, dass sich der KM Speicher nicht nur im Tachometer befindet, sondern in verschiedensten Steuermodulen abgelegt ist. Da diese Steuergeräte miteinander kommunizieren und die Daten abgleichen ist eine Anpassung oft notwendig, da sonst Fehlermeldungen (auch über die Digitalanzeige im Tachodisplay) entstehen. In extremen Fällen kann es sogar zu massiven Störungen innerhalb der Fahrzeugelektronik kommen. Es wurden auch schon Fälle bekannt, wo das Fahrzeug zum erliegen kam oder die Wegfahrsperre unfreiwillig aktiviert wurde! Um diese Dinge zu vermeiden sollten Sie sich vorab über einige Dinge informieren.
Jetzt anfragenDa die Auswahl groß ist und die Aussagen sogenannter „Tachojustierer“ sich meist bis ins Detail ähneln. Einige Anbieter haben sich daher entschlossen, eine Zertifizierung zu erlangen, damit sich die Kundschaft besser orientieren kann. Im Grunde beinhaltet diese Zertifizierung den Umgang mit TÜV geprüfter Diagnosetechnik, sowie die Ausbildung im Umgang mit der gesamten
So hat beispielsweise die Firma Tachoteam International (seit 1992) hier einen neuen Standard gesetzt, um Kunden vor Missbrauch zu schützen. Das WMS Zertifikat ist somit das erste und renommierteste Aushängeschild, um einen gewissen Standard gewährleisten zu können.Woran Sie eine
Tachomanipulation erkennen
Es gibt viele Hinweise und Indizien, aber auch Beweise für eine Tachomanipulation. Wie Sie diese erkennen können, verraten wir Ihnen hier:
Scheckheft
Kontrollieren Sie das Scheckheft gründlich! Sind die Einträge schlüssig? Fehlen ggf. Seiten? Immer die gleiche Unterschrift mit derselben Stiftfarbe über viele Jahre hinweg können eventuell auch ein Hinweis sein!
Reparaturen
Achten Sie auf Reparaturrechnungen und Wartungshinweise! Die Km Stände sind dort meist festgehalten! Öl-Zettel im Motorraum, Wartungsaufkleber an der A-Säule und B-Säule.
Fahrzeughistorie
Die Fahrzeughistorie gibt Auskunft über sämtliche Reparaturen und Wartungen mit Kilometerlaufleistung. Über die Zulassungsbescheinigung kommen Sie an die Vorbesitzer des Fahrzeugs, so erhalten Sie eventuell Auskunft über den KM-Stand beim Verkauf.
Jetzt anfragenVerschleiß
Abnutzungserscheinungen, die nicht zum Kilometerstand passen wie z.B. am Gurtstraffer, an den Fußpedalen, Sitze oder Schaltknüppel.
Expertengutachten
Schalten Sie einen Spezialisten ein in Form einer Fahrzeugbewertung (kleinere Abweichung der Laufleistung ist hier allerdings kaum feststellbar).
Tachocheck
Der Nachweis über das Carly Diagnosesystem ist leider nicht so umfangreich wie der Tachocheck.
Unser Tachocheck, ein spezielles, von der Firma Tachoteam International entwickeltes Verfahren zum Nachweis von ManipulationenKundenstimmen
Unsere Kunden sind stets zufrieden. Hier einige Auszüge aus unseren Bewertungen:
“Schneller und unkomplizierter Service. Der Tacho meines BMW X5 war nach nur einem Kaffee wieder korrekt justiert. Danke für den klasse Service!”
Christian Krämer
Düsseldorf
“Nachdem ich mich von meinem Schock über die Pixelfehler im DIsplay erholt hatte, habe ich meinen Tacho hier reparieren lassen. Der Service passte zu 100%!”
David Theile
Köln
“Das laut Herstellerwerkstatt ‚unlösbare Problem‘ war in weniger als 2 Stunden gefunden und behoben. Klasse!”
Timo Bunselmayer
Essen
Kontaktformular
Sie erreichen uns schnell und unkompliziert per Kontaktformular.